Sport für Alle
Keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich:
Mitmachen ist für alle möglich, unabhängig davon, ob man Mitglied im Turnverein ist oder nicht!
AEROBIC (für jedermann/-frau)![]() |
|
–![]() |
Verantwortlich: Jacqueline Pellegrini, 061 701 32 40, 076 335 88 32, Jacquelinepellegrini@me.com | ![]() ![]() ![]() |
|
Aerobic ist ein effizientes Herz-/Kreislauftraining, in welchem muskuläre Kraft und Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu Musik trainiert und verbessert werden. Regelmässiges Aerobic-Training wirkt präventiv und erhält die Gesundheit. Wer sich gerne zu Musik bewegt, hat bei uns seinen Spass! | ||
YOGA (für jedermann/-frau) ![]() |
|
–![]() |
Verantwortlich: Michèle Minet dipl. Yogalehrerin YCH/EYU Infos bei: Jacqueline Pellegrini, 061 701 32 40, 076 335 88 32, Jacquelinepellegrini@me.com |
Preis TVD Mitglieder: Zusätzlich zum Mitgl. Beitrag noch Fr. 200.-
Preis Nichtmitglieder: Fr. 300.- |
|
“Yoga ist das Wissen um das rechte Leben”. Das Wort Yoga bedeutet “Einheit” oder “Einsein” und damit die Harmonisierung und Ausgewogenheit von Körper, Geist und Emotionen. Das geschieht durch das Üben von Körperstellungen, Atemübungen und Meditation. Der Hatha Yoga, den ich unterrichte, bedeutet Sonne (ha) und Mond (tha), die symbolisch für die Polaritäten von männlich und weiblich, von rechts und links, Tag und Nacht, Aktivität und Ruhe stehen. Im Hatha Yoga sollen diese Polaritäten harmonisiert werden, damit der Geist still und klar werden kann. Die Körperübungen werden im Atemrhythmus ausgeführt mit dem Ziel der Atemverlängerung und Atemberuhigung sowie der Beruhigung des Geistes durch einen Zustand der Gedankenlosigkeit. Yoga kann als Hilfe für alle Menschen angesehen werden, die sich den modernen Anforderungen und dadurch bedingtem Stress ausgeliefert fühlen. Yoga kann sowohl im psychischen als auch körperlichen Bereich als Gesundheitsvorsorge und zur Behebung bereits eingetretener Krankheitszustände gesehen werden. | ||
„Fit durch den Winter“ (für jedermann/-frau) ![]() |
![]() |
–![]() |
Verantwortlich: Jacqueline Pellegrini, 061 701 32 40, 076 335 88 32, Jacquelinepellegrini@me.com Leiterinnen: Jacqueline Hasler und Susanne Schmidt > Dieses Training wird zur Zeit nicht angeboten |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
||