Die Jugi wird rege besucht.

Unterstufe

In der Unterstufe lernen die Kinder auf spielerische Art das Turnen kennen. Ballspiele, Stafetten, Mannschaftssportarten, aber auch Leichtathletik und Geräteturnen bilden Schwerpunkte. In spielerischer Form werden Koordination und Geschicklichkeit gelehrt. Ebenso wichtig sind auch Spass und Freude an der Bewegung und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schliessen und als Team etwas zu erreichen. 

Mittelstufe

Die Übungs- und Spielformen werden in der Mittelstufe komplexer, sind aber immer noch polysportiv. In Leichtathletik, Teamspielen, Geräteturnen und weiteren Sportarten werden taktische Spielabläufe und schwierige Übungen erlernt. Während in den Gruppenspielen die Teamleistung zählt und die Zusammenarbeit wichtig ist, können sie sich in den Einzeldisziplinen untereinander messen, ganz nach dem Motto: weiter, höher, schneller. 

Leistungsstufe

Der Turnunterricht in der Leistungsstufe ist polysportiv, versucht aber gleichzeitig, die einzelnen Disziplinen vertiefter und  dem Alter entsprechend auf schwierigerem Niveau zu lehren. Neben Spiel und Spass geht es vermehrt auch um Kraftaufbau, Koordination und Taktik im Spiel. Die Interessen der Jugendlichen können in den Unterricht einfliessen und dieser so mitgestaltet werden.

Trainingszeiten

  • Unterstufe 1 (1.+2. Kl.): Di 17.30-18.30 Uhr, TH Gwänd
  • Unterstufe 2 (1.+2. Kl.): Do 17.30-18.30 Uhr, TH Gwänd
  • Unterstufe 3 (3. Kl.): Do 17.30-18.30 Uhr, TH Bruggweg
  • Mittelstufe (4.-6. Kl.): Do 18.45-20.00 Uhr, TH Gwänd
  • Leistungsstufe (ab 7. Kl.): Do 18.45-20.00 Uhr, TH Bruggweg

Kontakt

Die beiden Gruppen der Unterstufen sind voll. Du kannst dich trotzdem bei Patricia melden, sie führt eine Warteliste. In der Mittelstufe hat es noch einige wenige und in der Oberstufe genügend Plätze frei. Bei Interesse, meldet euch am einfachsten per E-Mail bei Patricia:
Verantwortlich: Patricia Corigliano-Hiltbrunner
Mobil:  079 604 09 50
Mail: jugi@tvdornach.ch

Preis

Der Mitgliederbeitrag für Kinder/Jugendliche beträgt CHF 100.00 pro Vereinsjahr.

Unsere Jugi darf mit 4 Gruppen am 10.09.2023 am Kantonalfinale teilnehmen! Der Transport ans Finale wird durch die freundlichen Unterstützung von Allianz ermöglicht.

Was gefällt dir an der Jugi?

« An der Jugi finde ich die Wettkämpfe besonders toll. Auch gefällt mir, dass wir so viele verschiedene Sportarten machen und ich in der Jugi meine Freunde treffe », Jonas ein Jugi Teilnehmer.